Die 10 schönsten Reiseziele für den Wanderherbst. Naturerlebnisse von Deutschland bis Japan.
- Philip
- 5. Sept. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit zum Wandern. Während die Natur in bunten Farben erstrahlt, die Temperaturen angenehm mild sind und das goldene Licht für eine besondere Atmosphäre sorgt, locken unzählige Wanderwege zu unvergesslichen Erlebnissen in der Natur. Egal ob du durch die heimischen Wälder Deutschlands oder durch die exotische Landschaft Japans wanderst, der Herbst bietet das perfekte Umfeld für deinen Outdoor-Urlaub. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die 10 schönsten Wanderziele für den Herbst vor. Hier findest du sowohl nahgelegene als auch ferne Reiseziele – perfekt für jede Wanderlust.
1. Sachsen-Anhalt: Wandern im Harz und entlang des Grünen Bands
Sachsen-Anhalt ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Mit seinem Nationalpark, drei Biosphärenreservaten und fünf Naturparks bietet die Region eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, die besonders im Herbst ihre volle Pracht entfalten. Das dichte Wegenetz im Harz ermöglicht es Wanderern, tief in die Natur einzutauchen und die Ruhe der Berge zu genießen. Besonders eindrucksvoll ist das Grüne Band, das sich entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze erstreckt und eine einzigartige Verbindung von Natur und Geschichte darstellt.
Wander-Tipp:
Brocken-Wanderung: Besteige den höchsten Berg Norddeutschlands und genieße die fantastische Aussicht über die herbstlich gefärbten Wälder des Harzes.
2. Japan: Farbenpracht und Vielfalt in den Bergen des Landes
Japan ist für seine unglaubliche Vielfalt an Naturwundern bekannt, und der Herbst ist hier eine der besten Zeiten für Wanderungen. Die Wälder sind von leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtönen überzogen, während in höheren Lagen bereits Schnee liegt und eine magische Kulisse für Wanderer bietet. Besonders der Chuzenji-See, der von Bergen und dichten Wäldern umgeben ist, wird im Herbst zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber. Japan bietet aber noch mehr: Aktive Vulkane, steile Küstenabschnitte und zahlreiche Nationalparks machen jede Wanderung zu einem echten Abenteuer.
Wander-Tipp:
Nikko-Nationalpark: Eine Wanderung durch diesen atemberaubenden Park bietet farbenfrohe Wälder, Tempel und Schreine sowie den Blick auf den malerischen Chuzenji-See.
3. Nouvelle-Aquitaine: Nachhaltiges Wandern durch die Naturvielfalt Frankreichs
Die Region Nouvelle-Aquitaine im Südwesten Frankreichs bietet eine der vielseitigsten Naturlandschaften des Landes. Im Herbst ist die Gegend besonders reizvoll: von versteckten Pfaden bis hin zu weiten Fernwanderwegen, die durch die sanften Hügel und Wälder führen. Die Region ist perfekt für Wanderer, die auf der Suche nach Ruhe, Naturerlebnissen und nachhaltigem Reisen sind. Du kannst hier in deinem eigenen Tempo wandern und dich von der beeindruckenden Naturkulisse verzaubern lassen.
Wander-Tipp:
Fernwanderweg GR654: Ein Pilgerweg, der durch das Dordogne-Tal führt und atemberaubende Ausblicke sowie Einblicke in die Geschichte der Region bietet.
4. Saas-Fee / Saastal: Hochalpine Wanderungen in der Schweiz
Für Liebhaber hochalpiner Landschaften ist das Saas-Fee im Schweizer Kanton Wallis ein Traumziel. Im Herbst zeigt sich die Region von ihrer besten Seite: Die Lärchenwälder färben sich goldgelb, der Himmel ist klar, und die Luft frisch und sauber. Egal, ob du eine entspannte Wanderung durch die bunten Wälder machen oder eine anspruchsvolle Gipfeltour unternehmen möchtest, hier findest du die perfekte Wanderroute. Saas-Fee bietet auch eine großartige Infrastruktur für Wanderer, von gut ausgeschilderten Wegen bis hin zu urigen Berghütten.
Wander-Tipp:
Gletscherweg Saas-Fee: Eine beeindruckende Wanderung mit spektakulären Ausblicken auf die Gletscherwelt und die hochalpinen Landschaften des Saastals.
5. Zillertal: Magische Bergmomente in Österreich
Das Zillertal in Österreich ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Wanderziel, doch im Herbst ist es besonders magisch. Die klare Bergluft, die sich bunt färbenden Wälder und die beeindruckenden Gipfel sorgen für unvergessliche Wandererlebnisse. Das Zillertal bietet Wanderern unzählige Möglichkeiten, die alpine Landschaft zu entdecken – von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren.
Wander-Tipp:
Berliner Höhenweg: Eine der berühmtesten Wanderrouten im Zillertal, die dich durch die atemberaubende alpine Landschaft führt und grandiose Ausblicke auf die umliegenden Gipfel bietet.
6. Jungholz: Wandern im Allgäu mit Tiroler Flair
Jungholz, eine kleine Tiroler Enklave im Allgäu, bietet Wanderfreunden eine idyllische Kulisse mit bunten Herbstwäldern und atemberaubenden Panoramablicken. Die Region ist besonders familienfreundlich, mit gut ausgeschilderten Wegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Besonders im Herbst, wenn die Wälder in warmen Farbtönen leuchten, wird das Wandern in Jungholz zu einem besonderen Erlebnis.
Wander-Tipp:
Rundwanderung Wertacher Hörnle: Eine entspannte Wanderung, die dir einen grandiosen Ausblick auf das Allgäu und die Tiroler Alpen bietet.
7. Ascona-Locarno: Herbstwandern am Lago Maggiore
Die Region Ascona-Locarno in der Schweiz bietet Wanderern die Möglichkeit, den Sommer ein wenig zu verlängern. Die milden Temperaturen, der tiefblaue Lago Maggiore und die herbstlich gefärbten Wälder machen diese Gegend zu einem idealen Wanderziel im Herbst. Dank des mediterranen Klimas kannst du hier noch bis spät in den Herbst hinein wandern und die Aussicht auf die Alpen und den See genießen.
Wander-Tipp:
Sentieri della collina Locarnese: Ein Wanderweg, der dich durch die malerische Hügellandschaft oberhalb des Lago Maggiore führt, mit fantastischen Ausblicken auf den See.
8. Marken (Italien): Zwischen Apennin und Adria wandern
Die italienische Region Marken bietet Wanderern eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Bergen und Meer. Im Herbst verwandeln sich die Wälder und Hügel in eine leuchtende Farbenpracht, die sich perfekt für Wanderungen eignet. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus Bergwanderungen in den Apenninen und entspannten Spaziergängen entlang der Adriaküste.
Wander-Tipp:
Monte Conero: Eine Wanderung entlang der Steilküste mit atemberaubenden Ausblicken auf das Adriatische Meer und die umliegenden Hügel.
9. Davos-Klosters: Über 700 km Wanderwege in der Schweiz
Davos-Klosters ist ein Paradies für Wanderer. Mit über 700 Kilometern Wanderwegen bietet die Region eine unglaubliche Vielfalt an Routen – von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Im Herbst, wenn die Bäume in den Tälern bunt werden und die Gipfel bereits schneebedeckt sind, ist das Wandern hier besonders eindrucksvoll. Nach einer langen Wanderung laden urige Berghütten zur Einkehr ein.
Wander-Tipp:
Panoramaweg Parsenn: Eine der schönsten Panoramawanderungen in der Region mit fantastischen Ausblicken auf die umliegenden Alpengipfel.
10. Ammergauer Alpen: Wanderparadies in Bayern
Die Ammergauer Alpen sind ein wahres Wanderparadies und bieten neben beeindruckenden Bergpanoramen auch kulturelle Highlights wie Schlösser, Klöster und gemütliche Berghütten. Besonders im Herbst, wenn die Wälder in satten Farben erstrahlen, ist das Wandern hier ein Genuss für Körper und Seele. Ob gemütliche Wanderungen oder anspruchsvollere Touren – die Ammergauer Alpen bieten für jeden das passende Wandererlebnis.
Wander-Tipp:
Schartenkopf-Rundweg: Eine entspannte Wanderung, die dich durch bunte Herbstwälder und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten führt.
Fazit: Der Herbst – die perfekte Jahreszeit für unvergessliche Wanderungen
Der Herbst bietet Wanderfreunden die ideale Gelegenheit, die Natur in ihrer schönsten Pracht zu erleben. Von den herbstlich gefärbten Wäldern Deutschlands über die hochalpinen Regionen der Schweiz bis hin zu den exotischen Landschaften Japans – die Möglichkeiten sind vielfältig. Packe deine Wanderschuhe ein und genieße die Ruhe, das milde Wetter und die farbenfrohe Natur. Ob du einen entspannten Spaziergang oder eine anspruchsvolle Bergtour planst, der Herbst bietet das perfekte Ambiente für deinen Wanderurlaub.
Comments