Die beste Reisezeit für die Philippinen: Dein ultimativer Guide.
- Justin
- 2. Sept. 2024
- 5 Min. Lesezeit

Die Philippinen, ein Archipel aus mehr als 7.000 Inseln, sind ein wahres Paradies für Reisende. Kristallklare Strände, üppige Reisfelder, beeindruckende Vulkane und pulsierende Städte machen das Land zu einem der vielseitigsten Reiseziele in Südostasien. Aber wann ist die beste Reisezeit, um die Philippinen zu besuchen und all diese Wunder zu erleben? In diesem Guide erfährst du alles, was du über die optimale Reisezeit für die Philippinen wissen musst.
1. Klima auf den Philippinen: Ein Überblick
Die Philippinen haben ein tropisches Klima, das von drei Jahreszeiten geprägt ist:
Sommer (Trockenzeit): März bis Mai: Dies ist die heißeste Zeit des Jahres, bekannt als „Tag-init“ oder Sommer. Temperaturen können in einigen Regionen auf über 35 Grad Celsius steigen.
Regenzeit (Monsunzeit): Juni bis November: Diese Zeit ist von häufigen Regenfällen und gelegentlichen Taifunen geprägt. Die Regenfälle sind oft kurz und heftig, vor allem am Nachmittag und Abend.
Kühle Trockenzeit: Dezember bis Februar: Diese Monate bieten mildere Temperaturen und wenig Niederschlag. Es ist die angenehmste Zeit des Jahres, besonders für Outdoor-Aktivitäten und Strandaufenthalte.
2. Beste Reisezeit für die Hauptinseln Luzon, Visayas und Mindanao
Die Philippinen lassen sich geografisch in drei Hauptregionen unterteilen: Luzon, Visayas und Mindanao. Jede dieser Regionen hat ihre eigenen klimatischen Besonderheiten.
Luzon (einschließlich Manila und Baguio): Die beste Zeit, um Luzon zu besuchen, ist während der kühlen Trockenzeit von Dezember bis Februar. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm und es gibt wenig Regen, ideal für Sightseeing in der Hauptstadt Manila oder Wanderungen in den kühleren Bergen von Baguio. Die Sommermonate März bis Mai sind ebenfalls gut, aber heißer. Die Regenzeit von Juni bis November kann starke Stürme und Taifune bringen, besonders im Norden.
Visayas (einschließlich Cebu und Boracay): Die Trockenzeit von Dezember bis Mai ist die beste Zeit, um die Visayas zu besuchen. Die Inseln genießen klares, sonniges Wetter, ideal für Strandaktivitäten und Inselhopping. Während der Regenzeit können einige Gebiete von Regen und gelegentlichen Stürmen betroffen sein, was die Reiseplanung erschwert.
Mindanao (einschließlich Davao und Siargao): Mindanao hat ein relativ stabiles Klima und kann das ganze Jahr über besucht werden. Die beste Zeit ist jedoch ebenfalls die Trockenzeit von Dezember bis Mai. Siargao, bekannt als das Surfparadies, bietet die besten Surfbedingungen von September bis November.
Tipp: Vermeide Reisen während der Taifun-Saison (Juni bis November), um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und deinen Urlaub in vollen Zügen zu genießen.
3. Beste Reisezeit für die Strände und Inseln
Die Philippinen sind berühmt für ihre atemberaubenden Strände und Inseln. Ob du nun die berühmten weißen Sandstrände von Boracay besuchst, die versteckten Buchten von Palawan erkundest oder das kristallklare Wasser von Cebu genießt – die beste Reisezeit ist entscheidend.
Boracay: Die beste Zeit, um Boracay zu besuchen, ist zwischen November und Mai, wenn das Wetter trocken und die Temperaturen angenehm sind. Die Sommermonate (März bis Mai) sind besonders beliebt für Partys und Strandaktivitäten. Die Regenzeit bringt gelegentlich Stürme, die das Wasser trüben und den Zugang zu den Stränden erschweren.
Palawan (einschließlich El Nido und Coron): Die ideale Reisezeit für Palawan ist die Trockenzeit von November bis Mai. In diesen Monaten kannst du Inselhopping, Tauchen und Kajakfahren bei besten Wetterbedingungen genießen. Die Regenzeit kann stürmisch sein, was das Reisen zwischen den Inseln erschwert.
Cebu: Cebu bietet das ganze Jahr über eine gute Reisezeit, aber die trockensten Monate sind von Dezember bis Mai. Diese Zeit ist ideal für Strandurlaub, Schnorcheln und Tauchen. Während der Regenzeit sind die Wasserfälle in Cebu besonders beeindruckend, aber es kann regnerisch und windig sein.
Tipp: Plane deine Reise zu den Stränden und Inseln während der Trockenzeit, um das beste Wetter und die klarsten Wasserbedingungen zu erleben.
4. Beste Reisezeit für Outdoor-Aktivitäten und Abenteuer
Die Philippinen bieten eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, von Wandern und Klettern bis hin zu Tauchen und Surfen. Die beste Zeit für diese Aktivitäten hängt von den Wetterbedingungen ab.
Wandern und Trekking: Die Trockenzeit von November bis Mai ist die beste Zeit für Wanderungen, insbesondere in den nördlichen Regionen wie den Cordillera-Bergen. Zu den beliebten Wanderzielen gehören der Mount Pulag, die dritthöchste Spitze der Philippinen, und die atemberaubenden Reisterrassen von Banaue.
Tauchen: Die beste Zeit zum Tauchen auf den Philippinen ist ebenfalls die Trockenzeit von November bis Mai. Beliebte Tauchgebiete wie Tubbataha Riff, Apo Island und die Insel Malapascua bieten in diesen Monaten die beste Sicht und die ruhigsten Wasserbedingungen.
Surfen: Die Surf-Saison auf den Philippinen variiert je nach Ort. Siargao, die Surf-Hauptstadt der Philippinen, bietet die besten Bedingungen von September bis November, während die Strände von La Union und Zambales im Norden von Luzon von Oktober bis März gute Wellen haben.
Tipp: Wenn du auf den Philippinen aktiv sein möchtest, plane deine Abenteuer während der Trockenzeit, um die besten Bedingungen zu genießen und Wetterunterbrechungen zu vermeiden.
5. Besondere Ereignisse und Festivals auf den Philippinen
Die Philippinen sind berühmt für ihre farbenfrohen und lebendigen Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese Feste sind eine großartige Möglichkeit, die Kultur und Gastfreundschaft der Filipinos kennenzulernen.
Sinulog Festival (dritter Sonntag im Januar): Dieses berühmte Fest in Cebu City feiert das Santo Niño und zieht Tausende von Besuchern mit Straßenparaden, Musik und Tanz an. Es ist eines der größten und farbenfrohsten Festivals des Landes.
Ati-Atihan Festival (dritter Januarwochenende): In Kalibo auf der Insel Panay findet dieses Festival zu Ehren des Santo Niño statt. Es ist bekannt für seine energiegeladenen Tänze und farbenfrohen Kostüme, die an die einheimischen Aeta-Kulturen erinnern.
Panagbenga Festival (Februar): Dieses Blumenfestival in Baguio City feiert die Blütenpracht und zieht Besucher mit Paraden, Blumenschmuck und Musik an. Es ist eine der besten Zeiten, um die „Sommerhauptstadt“ der Philippinen zu besuchen.
Tipp: Plane deine Reise um eines dieser Festivals herum, um die philippinische Kultur hautnah zu erleben und an den farbenfrohen Feiern teilzunehmen.
6. Günstigste Reisezeit für die Philippinen
Die günstigsten Zeiten für Reisen auf die Philippinen sind außerhalb der Hochsaison:
Juni bis November: Die Regenzeit bietet niedrigere Preise für Flüge und Unterkünfte, da weniger Touristen unterwegs sind. Trotz gelegentlicher Regenfälle ist das Wetter oft am Vormittag klar, und es gibt viele sonnige Stunden. Diese Zeit eignet sich gut für budgetbewusste Reisende.
Zwischensaison (Februar bis April): Nach den Weihnachts- und Neujahrsfeierlichkeiten beginnen die Preise zu sinken. Diese Monate bieten immer noch gutes Wetter, besonders in den zentralen und südlichen Regionen.
Tipp: Verwende Reise-Apps und Buchungsseiten, um die besten Angebote zu finden. Die Regenzeit kann eine großartige Option für preisbewusste Reisende sein, die keine Angst vor ein paar Regenschauern haben.
7. Fazit: Die perfekte Reisezeit für die Philippinen
Die beste Reisezeit für die Philippinen variiert je nach Region und den geplanten Aktivitäten. Die Trockenzeit von Dezember bis Mai ist ideal für Strandurlaub, Sightseeing und Outdoor-Abenteuer. Die Regenzeit bietet jedoch auch ihre eigenen Reize, mit üppigen Landschaften und weniger Touristen. Unabhängig von der Jahreszeit wird dich die Schönheit der Philippinen mit ihren traumhaften Stränden, reichen Kulturen und warmherzigen Menschen beeindrucken.
Pack deine Koffer und mach dich bereit, die Wunder der Philippinen zu erleben – zu jeder Zeit des Jahres!
Comentarios