Die besten Wanderwege Europas: Von den Alpen bis zu den Küsten
- Philip
- 12. Aug. 2024
- 5 Min. Lesezeit

Aktivurlaub erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, die Natur intensiv zu erleben und gleichzeitig körperlich aktiv zu bleiben, als beim Wandern. Europa bietet eine Vielzahl atemberaubender Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Von den majestätischen Alpen über die wilden Landschaften Schottlands bis hin zu den malerischen Küsten Italiens – hier findest du die besten Wanderwege Europas, die du unbedingt erleben solltest. In diesem Beitrag erfährst du, welche Routen die schönsten Naturerlebnisse bieten und warum diese Wanderwege perfekt für deinen nächsten Aktivurlaub sind.
1. Der West Highland Way, Schottland
Der West Highland Way ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Schottlands und bietet eine unvergleichliche Mischung aus dramatischen Landschaften und historischer Bedeutung. Dieser 154 Kilometer lange Wanderweg beginnt in Milngavie, nördlich von Glasgow, und führt dich durch die beeindruckenden schottischen Highlands bis nach Fort William, am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens.
Auf dieser Route wanderst du durch einige der schönsten Landschaften Schottlands, darunter das idyllische Loch Lomond, das einsame und mystische Rannoch Moor und das beeindruckende Glen Coe Tal. Die abwechslungsreiche Topografie macht diesen Wanderweg zu einem echten Abenteuer, das Naturfreunde und Geschichtsliebhaber gleichermaßen begeistert. Der West Highland Way ist gut markiert und bietet zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, von gemütlichen B&Bs bis hin zu rustikalen Campingplätzen.
Warum der West Highland Way ideal für Aktivurlauber ist:
Atemberaubende Landschaften: Die Route führt durch einige der schönsten und wildesten Gegenden Schottlands.
Gut markierte Wege: Ideal für Wanderer, die zum ersten Mal eine längere Wanderung unternehmen.
Historische Bedeutung: Der Weg bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der schottischen Highlands.
2. Der E5 Alpenüberquerung, Deutschland/
Österreich/Italien
Die E5 Alpenüberquerung ist ein absoluter Klassiker unter den europäischen Fernwanderwegen. Diese anspruchsvolle Route führt von Oberstdorf in Deutschland über die Alpen bis nach Verona in Italien und bietet dabei atemberaubende Ausblicke auf die Alpenlandschaft. Der E5 erstreckt sich über etwa 600 Kilometer und führt dich durch drei Länder – Deutschland, Österreich und Italien.
Auf deinem Weg wirst du durch grüne Täler, vorbei an glasklaren Bergseen und über hochalpine Pässe wandern. Die Route ist anspruchsvoll und erfordert eine gute Kondition sowie Trittsicherheit, doch die Belohnung sind unvergessliche Panoramen und das Gefühl, die Alpen zu Fuß durchquert zu haben. Die Etappen des E5 sind gut geplant, und es gibt zahlreiche Berghütten und Gasthäuser, die dich auf deinem Weg beherbergen.
Warum die E5 Alpenüberquerung ein Muss für erfahrene Wanderer ist:
Hohe Herausforderungen: Ideal für Wanderer, die ihre Grenzen austesten möchten.
Spektakuläre Ausblicke: Die Alpen bieten unvergessliche Landschaften und Naturerlebnisse.
Vielfältige Kulturen: Erlebe die unterschiedlichen Traditionen und Küchen der drei Länder.
3. Der GR20, Korsika
Der GR20 auf Korsika ist einer der anspruchsvollsten Wanderwege Europas, aber auch einer der schönsten. Die 180 Kilometer lange Route durchquert das raue und wilde Herz der französischen Mittelmeerinsel von Nord nach Süd. Der GR20 ist bekannt für seine technischen Herausforderungen, darunter steile Anstiege, felsige Pfade und exponierte Passagen. Doch für diejenigen, die sich dieser Herausforderung stellen, bietet der Weg eine unvergleichliche Vielfalt an Landschaften – von schroffen Gebirgszügen über tiefe Schluchten bis hin zu idyllischen Bergseen.
Die Route ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt: Den nördlichen Teil, der technischer und schwieriger ist, und den südlichen Teil, der etwas einfacher, aber nicht weniger spektakulär ist. Auf dem GR20 kannst du in Berghütten übernachten, die entlang der Route verteilt sind, oder in einem Zelt campen.
Warum der GR20 für abenteuerlustige Wanderer ideal ist:
Technisch anspruchsvoll: Perfekt für erfahrene Wanderer, die eine echte Herausforderung suchen.
Unberührte Natur: Entdecke die wilde Schönheit Korsikas abseits der Touristenströme.
Atemberaubende Aussichten: Jede Etappe bietet spektakuläre Panoramen über die Insel.
4. Der Laugavegur-Trek, Island
Island ist bekannt für seine dramatischen Landschaften, und der Laugavegur-Trek ist die ideale Wanderroute, um diese hautnah zu erleben. Diese 55 Kilometer lange Wanderung führt dich von Landmannalaugar nach Þórsmörk und bietet einige der spektakulärsten Landschaften, die Island zu bieten hat. Auf dem Laugavegur-Trek wanderst du durch bunte Rhyolithberge, über weite Lavafelder, entlang von Gletscherflüssen und durch dampfende Geothermalfelder.
Der Laugavegur-Trek ist in wenigen Tagen zu bewältigen und eignet sich sowohl für erfahrene als auch für weniger geübte Wanderer, die sich auf ein Abenteuer einlassen möchten. Die beste Reisezeit ist im Sommer, wenn die Wetterbedingungen stabiler sind und die Wanderhütten entlang der Route geöffnet haben.
Warum der Laugavegur-Trek ein unvergessliches Erlebnis ist:
Einzigartige Landschaften: Island bietet Naturwunder, die du sonst nirgendwo findest.
Abenteuerliche Route: Ideal für alle, die das Ungewöhnliche suchen.
Gut ausgestattete Hütten: Entlang der Route gibt es mehrere Hütten, die eine sichere Übernachtungsmöglichkeit bieten.
5. Der Sentiero Azzurro, Cinque Terre, Italien
Der Sentiero Azzurro in den Cinque Terre ist eine der malerischsten Wanderstrecken Italiens. Dieser Wanderweg verbindet die fünf malerischen Dörfer Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore entlang der italienischen Riviera und bietet dabei spektakuläre Ausblicke auf das Ligurische Meer. Die Route ist etwa 12 Kilometer lang und kann an einem Tag bewältigt werden, wobei es ausreichend Gelegenheit gibt, die Schönheit der Dörfer zu erkunden und die lokale Küche zu genießen.
Die Wanderung ist relativ leicht und für die meisten Wanderer geeignet, doch die schmalen Pfade und die steilen Anstiege verlangen trotzdem eine gewisse Grundkondition. Die Kombination aus türkisblauem Meer, bunten Häusern, die sich an die Klippen schmiegen, und duftenden Zitronenhainen macht diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Warum der Sentiero Azzurro perfekt für Genusswanderer ist:
Malerische Küstenlandschaft: Genieße die atemberaubenden Ausblicke auf das Ligurische Meer.
Kulturelle Erlebnisse: Entdecke die charmanten Dörfer der Cinque Terre.
Kulinarische Genüsse: Verwöhne deinen Gaumen mit lokalen Spezialitäten wie frischen Meeresfrüchten und Pesto.
Tipps für einen gelungenen Wanderurlaub
1. Ausrüstung: Eine gut durchdachte Wanderausrüstung ist entscheidend für den Erfolg deines Wanderurlaubs. Achte auf hochwertige Wanderschuhe, die dir Halt und Komfort bieten, wetterfeste Kleidung, die dich vor den Elementen schützt, und einen bequemen Rucksack, in dem du alles Nötige verstauen kannst. Vergiss auch nicht, Wanderstöcke mitzunehmen, besonders auf steilen oder technischen Strecken.
2. Kondition: Viele der genannten Wanderwege sind anspruchsvoll und erfordern eine gute Kondition. Bereite dich durch regelmäßiges Wandern oder andere Ausdauersportarten auf deine Reise vor. So kannst du die Wanderungen in vollen Zügen genießen, ohne dich übermäßig zu verausgaben.
3. Planung: Informiere dich vorab gründlich über die Bedingungen der Wanderwege, die beste Reisezeit, das Wetter und mögliche Unterkünfte. Besonders auf längeren Strecken ist es wichtig, Etappen und Übernachtungsmöglichkeiten im Voraus zu planen. Notiere dir alternative Routen für den Fall, dass das Wetter oder andere Umstände Anpassungen erfordern.
4. Sicherheit: Auch wenn die Wanderwege gut markiert sind, solltest du immer eine Karte oder ein GPS-Gerät dabei haben, um dich zu orientieren. Achte auf Wetterwarnungen und unterschätze nicht die Gefahren, die in den Bergen oder abgelegenen Gebieten auftreten können. Packe eine Notfallausrüstung mit Erste-Hilfe-Set, Taschenlampe und ausreichend Verpflegung ein.
Fazit
Europa ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und bietet eine unglaubliche Vielfalt an Wanderwegen, die von den höchsten Gipfeln der Alpen bis zu den idyllischen Küsten Italiens reichen. Ob du nach einer sportlichen Herausforderung suchst oder eine entspannte Wanderung mit atemberaubenden Aussichten genießen möchtest – die besten Wanderwege Europas bieten für jeden Geschmack das Richtige. Mit der richtigen Ausrüstung, guter Vorbereitung und einer Prise Abenteuerlust wird dein Aktivurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Also, packe deine Wanderschuhe ein und mach dich auf den Weg, die schönsten Ecken Europas zu Fuß zu entdecken!
Comments