top of page

Die schönsten Routen für einen Roadtrip durch Europa im Camper

  • Autorenbild: Philip
    Philip
  • 12. Aug. 2024
  • 4 Min. Lesezeit


Urlaub im Camper ist die perfekte Art zu reisen, wenn du Freiheit, Flexibilität und Abenteuer liebst. Europa bietet unzählige faszinierende Routen, die dich durch atemberaubende Landschaften, charmante Dörfer und pulsierende Städte führen. Ob du entlang der Küstenstraßen fahren, die Berge erkunden oder die Kultur und Geschichte des Kontinents entdecken möchtest – ein Roadtrip im Camper bietet dir die Möglichkeit, alles in deinem eigenen Tempo zu erleben. In diesem Beitrag stellen wir dir die schönsten Routen für einen Roadtrip durch Europa vor, die deinen Urlaub im Camper unvergesslich machen.

1. Die Atlantikküstenroute – Von Frankreich nach Spanien


Die Atlantikküstenroute ist ein absoluter Traum für Camper und Naturliebhaber. Diese Strecke führt dich entlang der wunderschönen Küste des Atlantischen Ozeans von der Bretagne in Frankreich bis hinunter nach Nordspanien. Unterwegs kannst du endlose Strände, spektakuläre Klippen und charmante Fischerdörfer entdecken. Die Route bietet zahlreiche Campingplätze, die oft direkt am Meer liegen und dir die Möglichkeit geben, jeden Morgen mit Blick auf die Wellen aufzuwachen.

Startpunkt der Reise ist die malerische Bretagne, wo du historische Städte wie Saint-Malo besuchen und die beeindruckende Küstenlandschaft von Pointe du Raz bewundern kannst. Von dort aus führt dich die Route weiter über die französische Atlantikküste, vorbei an der Île de Ré und Bordeaux, bevor du die Grenze nach Spanien überquerst. In Nordspanien erwarten dich die rauen Küsten von Galicien, die charmanten Städte Bilbao und San Sebastián sowie die malerische Region Asturien.


Highlights der Atlantikküstenroute:

  • Saint-Malo: Historische Stadtmauern und atemberaubende Küstenblicke.

  • Île de Ré: Entspanntes Inselparadies mit wunderschönen Stränden.

  • San Sebastián: Baskische Kultur und erstklassige Küche.

2. Die Alpenroute – Von Deutschland nach Italien


Die Alpenroute ist eine der spektakulärsten Routen Europas und führt dich durch einige der schönsten Berglandschaften des Kontinents. Diese Strecke beginnt in Deutschland, führt durch die österreichischen und Schweizer Alpen und endet schließlich in Italien. Auf dieser Route kannst du beeindruckende Alpenpässe überqueren, malerische Seen besuchen und die charmanten Bergdörfer erkunden.

Startpunkt ist die deutsche Alpenstraße, die von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden führt und atemberaubende Ausblicke auf die bayerischen Alpen bietet. Von dort aus setzt sich die Reise über die österreichische Großglockner-Hochalpenstraße fort, eine der bekanntesten und schönsten Panoramastraßen Europas. Nach der Durchquerung der Schweiz, wo du den Vierwaldstättersee und das Matterhorn bewundern kannst, führt die Route schließlich nach Italien, wo die Dolomiten mit ihren bizarren Felsformationen auf dich warten.


Highlights der Alpenroute:

  • Deutsche Alpenstraße: Malerische Dörfer und traumhafte Alpenlandschaften.

  • Großglockner-Hochalpenstraße: Spektakuläre Panoramablicke und beeindruckende Passstraßen.

  • Dolomiten: Atemberaubende Bergkulisse und einzigartige Natur.

3. Die Route der Fjorde – Norwegen


Norwegen ist ein Paradies für Camper und die Route der Fjorde zählt zu den beeindruckendsten Strecken des Landes. Diese Route führt dich durch die atemberaubende Fjordlandschaft Westnorwegens, vorbei an tiefen Meeresarmen, majestätischen Bergen und tosenden Wasserfällen. Die norwegischen Straßen sind gut ausgebaut und es gibt zahlreiche Campingplätze und Stellplätze, die oft inmitten der Natur liegen und dir spektakuläre Aussichten bieten.

Beginne deine Reise in Bergen, der „Hauptstadt der Fjorde“, und setze deine Fahrt entlang der Küste fort, wo du den berühmten Geirangerfjord und den Sognefjord, den längsten und tiefsten Fjord Norwegens, erkunden kannst. Die Route führt dich auch durch charmante Dörfer wie Flåm und Ålesund, die für ihre einzigartige Architektur und reiche Geschichte bekannt sind. Wenn du Lust auf ein Abenteuer hast, kannst du auch eine Fahrt über den Trollstigen wagen, eine der spektakulärsten Serpentinenstraßen Norwegens.


Highlights der Route der Fjorde:

  • Geirangerfjord: Ein UNESCO-Welterbe mit spektakulären Wasserfällen.

  • Sognefjord: Der längste Fjord Norwegens, umgeben von dramatischen Landschaften.

  • Trollstigen: Eine atemberaubende Serpentinenstraße mit spektakulären Aussichten.

4. Die Toskana-Route – Italien


Die Toskana gehört zu den schönsten und kulturell reichsten Regionen Italiens und ist ein ideales Ziel für einen Roadtrip im Camper. Diese Route führt dich durch sanfte Hügel, malerische Weinberge, historische Städte und charmante Dörfer. Die Toskana-Route ist besonders im Frühjahr und Herbst reizvoll, wenn die Landschaft in satten Farben erstrahlt und die Temperaturen angenehm sind.

Startpunkt der Route ist Florenz, die Hauptstadt der Toskana und eine der kulturell bedeutendsten Städte der Welt. Von dort aus führt dich die Route durch die Chianti-Region, wo du die berühmten Weingüter und die idyllischen Dörfer Greve und Radda erkunden kannst. Weiter geht es nach Siena, bekannt für seinen beeindruckenden Dom und die mittelalterliche Altstadt. Abschließend kannst du das Val d’Orcia, eine UNESCO-Welterbestätte, besuchen, wo dich eine atemberaubende Landschaft mit sanften Hügeln und Zypressen erwartet.


Highlights der Toskana-Route:

  • Florenz: Renaissance-Kunst und Architektur in der Hauptstadt der Toskana.

  • Chianti-Region: Weinberge, Olivenhaine und charmante Dörfer.

  • Val d’Orcia: Eine der malerischsten Landschaften Italiens mit historischen Dörfern.

5. Die Nordkap-Route – Von Finnland nach Norwegen


Die Nordkap-Route ist ein echtes Abenteuer für alle, die das nördlichste Ende Europas erreichen möchten. Diese Route führt dich von Finnland über die atemberaubende Wildnis Lapplands bis hinauf zum Nordkap in Norwegen, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Unterwegs erlebst du endlose Wälder, einsame Straßen und die einzigartige Kultur der Samen, des indigenen Volkes Lapplands.

Beginne deine Reise in Rovaniemi, der „Heimatstadt“ des Weihnachtsmanns, und setze deine Fahrt durch die weiten, unberührten Landschaften Finnlands fort. Überquere die Grenze nach Norwegen und fahre entlang der dramatischen Küste des Nordmeers, bis du schließlich das Nordkap erreichst. Hier kannst du die Mitternachtssonne erleben und den Blick über das unendliche Meer schweifen lassen – ein einmaliges Erlebnis, das dir noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Highlights der Nordkap-Route:

  • Lappland: Unberührte Natur und die Kultur der Samen.

  • Nordkap: Der nördlichste Punkt Europas mit atemberaubenden Aussichten.

  • Mitternachtssonne: Erlebe das einzigartige Naturschauspiel am Polarkreis.

Tipps für deinen Camper-Urlaub

  • Routenplanung: Plane deine Route im Voraus, aber bleib flexibel, um spontane Abstecher zu machen und versteckte Schätze zu entdecken.

  • Campingplätze: Informiere dich über die besten Campingplätze entlang deiner Route und buche in der Hochsaison rechtzeitig.

  • Ausrüstung: Achte darauf, dass dein Camper gut ausgestattet ist, besonders für längere Fahrten und abgelegene Regionen.

  • Lokale Märkte: Kaufe frische Lebensmittel auf lokalen Märkten und genieße regionale Spezialitäten – das Kochen im Camper macht so noch mehr Spaß!

Fazit

Ein Urlaub im Camper bietet dir die Freiheit, Europa auf eigene Faust zu entdecken und die schönsten Orte in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Ob du entlang der atemberaubenden Küstenstraßen der Atlantikküste fährst, die beeindruckenden Alpen überquerst oder die wilde Schönheit Norwegens erkundest – ein Roadtrip im Camper wird dir unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer bescheren. Packe deine Sachen, starte den Motor und mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens!

Comentarios


bottom of page