Wie du mit Flugsuchmaschinen die günstigsten Flüge findest: Die besten Tipps und Tricks
- Justin
- 23. Aug. 2024
- 4 Min. Lesezeit

Reisen ist eine der schönsten Möglichkeiten, die Welt zu entdecken, neue Kulturen kennenzulernen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Doch oft sind es die Kosten, die uns bei der Planung einer Reise ins Stocken geraten lassen – insbesondere die Flugkosten können schnell einen großen Teil des Reisebudgets ausmachen. Zum Glück gibt es viele Flugsuchmaschinen und einige nützliche Tricks, die dir helfen können, die günstigsten Flüge zu finden und dabei ordentlich zu sparen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Flugsuchmaschinen effektiv nutzt und was du sonst noch beachten solltest, um die besten Flugdeals zu ergattern.
Warum Flugsuchmaschinen nutzen?
Flugsuchmaschinen sind Online-Tools, die Flugangebote von verschiedenen Fluggesellschaften und Reiseanbietern durchsuchen und vergleichen. Sie sind unverzichtbar, wenn du nach günstigen Flügen suchst, da sie dir in kürzester Zeit einen Überblick über die besten Angebote geben. Anstatt verschiedene Airline-Websites manuell durchzusehen, erledigen Flugsuchmaschinen die Arbeit für dich und zeigen dir die Ergebnisse auf einen Blick. So kannst du nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen.
Die besten Flugsuchmaschinen im Überblick
Hier sind einige der beliebtesten und effektivsten Flugsuchmaschinen, die du nutzen solltest, um die besten Flugpreise zu finden:
Skyscanner: Eine der bekanntesten Flugsuchmaschinen, die weltweit Millionen von Nutzern hat. Skyscanner bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche, flexible Suchoptionen und die Möglichkeit, Preise für ganze Monate zu vergleichen. So findest du leicht den günstigsten Reisezeitraum.
Google Flights: Google Flights ist besonders nützlich, wenn du flexibel bist und verschiedene Reiseziele in Betracht ziehst. Die „Explore“-Funktion zeigt dir günstige Flugziele auf einer Weltkarte an. Google Flights bietet außerdem Preisprognosen und warnt dich, wenn sich Preise wahrscheinlich ändern.
Momondo: Momondo bietet eine Vielzahl von Filteroptionen, um deine Flugsuche zu verfeinern. Die „Preisprognose“-Funktion hilft dir dabei, den besten Buchungszeitpunkt zu finden, und zeigt an, ob es sich lohnt, noch zu warten oder sofort zu buchen.
Kayak: Kayak ist nicht nur eine Flugsuchmaschine, sondern bietet auch die Möglichkeit, Hotels und Mietwagen zu vergleichen. Die „Preiswarnungen“ von Kayak informieren dich per E-Mail, wenn sich die Flugpreise für deine Suchanfrage ändern.
Kiwi.com: Diese Plattform zeichnet sich durch die „Nomad“-Funktion aus, die es ermöglicht, komplexe Reisepläne zu optimieren und dabei die günstigsten Flüge zu kombinieren. Kiwi.com ist ideal für Reisende, die mehrere Ziele besuchen möchten.
Tipps und Tricks zur Nutzung von Flugsuchmaschinen
Um das Beste aus den Flugsuchmaschinen herauszuholen und die günstigsten Flüge zu finden, solltest du die folgenden Tipps und Tricks beachten:
Sei flexibel mit den Reisedaten: Wenn du bei deinen Reisedaten flexibel bist, erhöht das deine Chancen, günstige Flüge zu finden. Flüge an Wochentagen sind oft günstiger als am Wochenende, und Fliegen außerhalb der Ferienzeiten kann dir ebenfalls erhebliche Einsparungen bringen. Nutze die „günstigster Monat“-Funktion in Suchmaschinen wie Skyscanner, um den preiswertesten Zeitraum für deine Reise zu finden.
Verwende Preisalarme: Viele Flugsuchmaschinen bieten die Möglichkeit, Preisalarme einzurichten. Damit wirst du benachrichtigt, wenn sich die Preise für eine bestimmte Strecke ändern. Dies ist besonders nützlich, wenn du bereits ein festes Reiseziel im Kopf hast, aber auf den besten Preis warten möchtest.
Nutze den Inkognito-Modus: Es gibt Spekulationen, dass Flugpreise steigen können, wenn du mehrmals nach denselben Flügen suchst. Um dies zu vermeiden, solltest du im Inkognito-Modus oder privaten Browserfenster suchen. Auf diese Weise speichert die Suchmaschine keine Cookies, und du siehst immer die aktuellsten Preise.
Vergleiche verschiedene Flughäfen: Wenn du in der Nähe mehrerer Flughäfen wohnst oder dein Reiseziel über verschiedene Flughäfen erreichbar ist, vergleiche die Preise für alle Optionen. Manchmal sind Flüge von oder zu einem weniger beliebten Flughafen erheblich günstiger.
Buchst du Hin- und Rückflug separat? Es kann sich lohnen, Hin- und Rückflug bei unterschiedlichen Airlines zu buchen. Viele Flugsuchmaschinen zeigen dir die besten Kombinationen an, um Geld zu sparen. Überprüfe die Angebote sorgfältig und stelle sicher, dass die Flugzeiten gut aufeinander abgestimmt sind.
Berücksichtige Zwischenstopps: Direktflüge sind oft bequemer, aber Flüge mit Zwischenstopps können deutlich günstiger sein. Wenn du Zeit hast und es dich nicht stört, etwas länger unterwegs zu sein, können Flüge mit einem oder mehreren Zwischenstopps erhebliche Einsparungen bringen.
Die besten Buchungszeiten und -tage nutzen
Die Wahl des richtigen Buchungszeitpunkts kann einen großen Unterschied machen, wenn es um den Preis deines Flugtickets geht. Studien zeigen, dass es am besten ist, Flüge etwa sechs bis acht Wochen vor der Abreise zu buchen, um die besten Preise zu erzielen. Auch der Wochentag spielt eine Rolle: Laut verschiedenen Analysen sind Flüge, die dienstags oder mittwochs gebucht werden, oft günstiger als solche, die am Wochenende gebucht werden. Diese Zeiten variieren jedoch je nach Destination und Fluggesellschaft, daher lohnt es sich, regelmäßig Preise zu vergleichen.
Zusätzliche Einsparungen und Tipps
Vielfliegerprogramme und Kreditkarten nutzen: Viele Fluggesellschaften bieten Vielfliegerprogramme an, bei denen du Meilen oder Punkte sammeln kannst. Auch Kreditkarten, die speziell für Reisende ausgelegt sind, bieten oft Boni und Rabatte auf Flüge. Informiere dich über die besten Programme und nutze sie, um deine Kosten zu senken.
Sonderangebote und Flash Sales: Abonniere Newsletter von Fluggesellschaften und Reiseanbietern, um über Sonderangebote und Flash Sales informiert zu werden. Diese Angebote sind oft zeitlich begrenzt, können aber erhebliche Ersparnisse bieten.
Beachte die Gepäckbestimmungen: Günstige Flugtickets beinhalten oft nur Handgepäck. Überprüfe die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaft und plane entsprechend. Es kann günstiger sein, zusätzliches Gepäck im Voraus online hinzuzubuchen, als es am Flughafen zu tun.
Nutze mobile Apps: Viele Flugsuchmaschinen bieten mobile Apps an, die dir unterwegs den Zugang zu den neuesten Flugpreisen ermöglichen. Mit der App kannst du auch Preisalarme einstellen und Angebote vergleichen, während du unterwegs bist.
Fazit: Günstig fliegen dank Flugsuchmaschinen
Flugsuchmaschinen sind ein unverzichtbares Werkzeug, um günstige Flüge zu finden und dein Reisebudget zu schonen. Mit den richtigen Suchstrategien, Flexibilität und der Nutzung von Preisalarmen kannst du oft erstaunliche Schnäppchen machen. Egal, ob du eine spontane Städtereise planst oder einen langersehnten Urlaub, die richtige Flugsuchmaschine und ein paar clevere Tricks können dir helfen, den besten Flugpreis zu finden.
Mache dich bereit, deine nächste Reise zu planen und nutze die Tipps aus diesem Beitrag, um die günstigsten Flüge zu ergattern. Die Welt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden – und das muss nicht teuer sein!
Commentaires